





1. Preis beim Maturaprojekt-Wettbewerb der FH Kärnten
CHS-Schülerinnen starten mit Diplomarbeitsprojekt durch
„Demokratie in Szene gesetzt“ ist ein Projekt der drei Schülerinnen Natalie Gojer, Sarah Werkl und Helena Ebner des CHS Villach, Abteilung Medien. Dabei sind mehrere Filme entstanden: der Impulsfilm „Wir leben Demokratie" und das Musikvideo "Mein Lied" sind auf Youtube sowie auf https://carinthija2020.ktn.gv.at/ zu sehen. Das Maturaprojekt wurde von der Kärntner Landesregierung im Rahmen des Jubiläumsjahres "CarinthiJa2020" großzügig gefördert.
Die Filme im Internet
„Wir leben Demokratie" https://www.youtube.com/watch?v=gB6eTGJi9p0
“Mein Lied“ https://youtu.be/CziO8mCIECs
Durchführung
Das Projekt, das die Förderung von Demokratie- und Medienkompetenzen zum Ziel hat, wurde von Prof. Mag. Hannes Rauchberger und Prof. Mag. Astrid Karpf betreut.
Durchgeführt wurde das Projekt mit Beteiligung der Kinder der ganztägigen Schulform Döbriach unter VD Mag. Franziska Schwaiger und dem Kindernest-Team unter der Geschäftsführung Claudia Untermoser, MBA sowie der KünstlerInnen Gudrun Kargl, Andrea Rex und Georg Viktor Emmanuel. Ein großes Dankeschön geht an die Stadtgemeinde Radenthein für die gelungene Zusammenarbeit.
1. Preis beim Maturaprojekt-Wettbewerb der FH Kärnten
Mit dem bereits fertiggestellten Projekt konnten die Schülerinnen im April 2020 den gut dotierten 1. Preis des österreichweit ausgeschriebenen Maturaprojekt-Wettbewerbes der FH Kärnten (Kategorie Wirtschaft) erringen.